OPERATION: 12 STRONG – Die wahren Helden hinter dem Blockbuster
Am 08. März 2018 startet das auf wahren Begebenheiten beruhende Kriegsdrama OPERATION: 12 STRONG in den deutschen Kinos. Produzentenlegende Jerry Bruckheimer inszeniert die Geschehnisse rund um die...
View ArticleBuchvorstellung: Illustrierte Geschichte des Christentums
Wir haben auf Geschichte-Wissen bereits mehrmals die Reihe Illustrierte Geschichte vorgestellt – die Bücher sind sehr kompakt, verständlich und übersichtlich verfasst und gestaltet. Seit kurzem ist nun...
View ArticleReclam-Hefte jetzt als Hörbücher erhältlich
Die Reclam-Hefte kennt beinahe jeder Mensch aus seiner Schulzeit: Die gelben günstigen Hefte brachten die große Weltliteratur in das heimische Klassenzimmer: Bis heute wurden knapp 600 Millionen...
View ArticleKurt Gildisch – Heydrichs Vollstrecker im „Röhm-Putsch“
Während des „Röhm-Putschs” wurde die Führungsriege der SA um deren Chef Ernst Röhm in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ausgeschaltet – und andere als gefährlich angesehene Personen, wie den früheren...
View ArticleKaroline Kleinerts Buch über ihren unbekannten Großvater: „Sie nannten ihn...
Heinz Lippmann war Stellvertreter von Erich Honecker bei der Freien Deutschen Jugend bis er 300.000 Mark aus der Parteikasse stahl und in den Westen floh. Wer war dieser Mann? Selbst für seine Enkelin...
View ArticleWie gelangte Hitler an die Macht? Ein Buch widmet sich den letzten Tagen der...
Das Buch „Die Totengräber – Der letzte Winter der Weimarer Republik“ von Rüdiger Barth und Hauke Friederichs ist eine Dokumentation über die letzten Tage der ersten deutschen Republik, die einen...
View ArticleSchauplätze der ’68er Bewegung in Deutschland
Ingo Juchler stellt in seinem im be.bra Wissenschaftsverlag veröffentlichten Buch „1968 in Deutschland – Schauplätze der Revolte“ wesentliche Ereignisse und Orte der Studentenbewegung vor. Der Autor...
View ArticleDie deutsche Geschichte in Bildern
In den Xenien der großen deutschen Dichter Goethe und Schiller schreiben diese: „Deutschland? Aber wo liegt es? Ich weiß das Land nicht zu finden“ – denn Deutschland als Staat hat eine sehr junge und...
View ArticleEine Textilfabrik in Sachsen – ein vergessener Ort in Deutschland
Vor wenigen Monaten berichteten wir über den Bildband „Lost Places“ von Mike Vogler und Thor Larsson-Lundberg, der einen auf eine Spurensuche zu fast verfallenen Gebäuden und Anwesen in Deutschland...
View ArticleVom „Kriegssozialismus“ zur Novemberrevolution
Bernhard Sauer hat mit den Autoren Heiner Karuscheit und Klaus Wernecke ein neues Buch veröffentlicht: Vom Kriegssozialismus zur Novemberrevolution. Wir möchten das Buch des Autors, ein promovierter...
View ArticleWie Schiffe die Menschheit prägten
Der Haupt-Verlag hat die Bücher „50 Schiffe, die unsere Welt veränderten“ und „50 Maschinen, die unsere Welt veränderten“ in Deutschland veröffentlicht. Aus der Reihe ist bereits das Buch „Die...
View ArticleRezension des Buchs von Volker Ullrich „Adolf Hitler – Die Jahre des Untergangs“
Volker Ullrich legt mit “Adolf Hitler – die Jahre des Untergangs” den zweiten Band seiner großen und herausragenden Hitler-Biographie vor. Nachdem der erste Band “Die Jahre des Aufstiegs: 1889 – 1939”...
View ArticleRezension des Buchs „Liebe Mama, ich lebe noch!“ von Ernst Gelegs
Das Buch „Liebe Mama, ich lebe noch! Die Briefe des Frontsoldaten Leonhard Wohlschläger“ von Ernst Gelegs ist ein herausragendes zeitgeschichtliches Werk, das das Kriegsgeschehen aus der Sicht eines...
View Article„Der Führer Adolf Hitler ist tot“– Ausstellung und Begleitbuch zum Attentat...
Mit dem Satz „Der Führer Adolf Hitler ist tot“ begann am 20. Juli 1944 das Fernschreiben der Widerstandskämpfer um Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg an die untergeordneten Wehrkreise nach dem...
View ArticleDas Buch „Codename Brooklyn.“– ein wahrer Spionagethriller (Rezension)
Der Tyrolia Verlag hat das Buch „Codename Brooklyn. Jüdische Agenten im Feindesland. Die Operation Greenup 1945.“ von Peter Pirker veröffentlicht. Die unglaubliche aber wahre Geschichte zweier...
View ArticleRezension des Buchs „Spion ohne Grenzen“ von Bodo von Hechelhammer
Heinz Felfe war als Spion in Deutschland im Laufe seines Lebens für sieben Geheimdienste tätig. Während des Nationalsozialismus war er überzeugter Anhänger Hitlers und für den Sicherheitsdienst tätig....
View ArticleRezension zum TV-Film „Preis der Freiheit“
Vor 30 Jahren am 09. November 1989 fiel die deutsche Mauer und eine in der Geschichte einmalige Teilung eines Staates näherte sich seinem Ende. Auf Geschichte-Wissen berichtete unser Autor Gilbert...
View ArticleEin Buch über das Innsbrucker Zeughaus: „Des Kaisers Zeug“
Im Tyrolia Verlag ist das ausgesprochen ansprechend gestaltete Buch „Des Kaisers Zeug – Maximilians Zeughaus in Innsbruck“ erschienen. Das von Wolfgang Meighörner und Claudia Sporer-Heis herausgegebene...
View ArticleWie ein Junge den Bombenkrieg auf Hamburg erlebte –„Zehn Tage im Juli“
Günter Lucks und Harald Stutte haben ein eindrucksvolles Buch über den Bombenangriff auf Hamburg während des Zweiten Weltkriegs verfasst. Günter Lucks hat dieses Inferno überlebt, aber seinen Bruder...
View Article„Der Überläufer“ von Siegfried Lenz – eine Besprechung von Buch und Film
Diese Ostern wurde in der ARD der Zweiteiler „Der Überläufer“ nach dem Roman von Siegfried Lenz ausgestrahlt. Der Film kann nunmehr auch im Handel erworben werden und ich habe ein Ansichtsexemplar der...
View Article