Eine Familie im 1000-jährigen Reich – von Peter Lücker
Kurzvorstellung: Peter Lücker erzählt in seinen Erinnerungen die Geschichte seiner Familie im 1000-jährigen Reich zwischen Medizin und Musik. Dabei gelingt es in seine Erzählung geschickt die...
View ArticleLuther – der konservative Reformer
Luther – dieser Name steht für einen Mann, der wie kaum ein anderer Deutschland geprägt hat. Mit der von ihm angestoßenen Reformation wurde die christliche Kirche in ihrem Innersten erschüttert. Doch...
View ArticleGermania Magna – ein Spiel für Taktierer
Auf Kickstarter lief die Finanzierung eines neuen Kartenspiels „Germania Magna“ von Phalanx Games, das nun im Handel erschienen ist. – diese haben bereits Spiele wie „1994 Race to Rhine“ und „The...
View ArticleVictoria – neue Serie über die englische Königin
Königin Victoria regierte von 1837 bis 1901 Großbritannien. Ihr Name ist untrennbar mit der politischen und wirtschaftlichen Blütezeit des Empire verbunden – dem Viktorianischen Zeitalter. Ihre Rolle...
View ArticleDer Gebirgskrieg in den Alpen von 1915 – 1918
Im Tyrolia Verlag ist ein neues Buch zum Gebirgskrieg während des 1. Weltkriegs in den Alpen erschienen. Die militärisch nutzlosen Schlachten in den Bergen kosteten über 150.000 Soldaten das Leben und...
View ArticleBuchempfehlungen: Illustrierte Geschichte der Antike und des Islam
Der J.B. Metzler Verlag möchte mit seiner Buchreihe „Illustrierte Geschichte“ einen kompakten, verständlichen, aber doch inhaltlich mit hohen Ansprüchen verbundenen Überblick über die einzelnen...
View ArticleThe King’s Choice – Film über die Eroberung Norwegens durch Hitler
The King’s Choice ist ein norwegischer Kriegsfilm über die Eroberung Norwegens durch die Nationalsozialisten. Im Vordergrund stehen die norwegische Königsfamilie auf der einen Seite und der deutsche...
View ArticleFilm-Drama LOVING über die Rassendiskriminierung in den USA der 60er Jahre
Der berührende Film LOVING erzählt die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Richard (Joel Edgerton) und Mildred Loving (Ruth Negga). Er feiert den Mut eines Paares, dessen Leidenschaft stärker ist als...
View Article„Jackie“ – als der Kennedy-Mythos begründet wurde
Die schrecklichen Bilder vom 22. November 1962 gingen um die Welt: Der Präsident John F. Kennedy tödlich von zwei Gewehrkugeln getroffen, sein blutiger Kopf auf dem Schoß der First Lady Jacqueline...
View ArticleSizilien – eine faszinierende Insel reich an Kultur und Geschichte
Wer John Julis Norwichs Buch „Sizilien“ gelesen hat, wird Sizilien unweigerlich mit einem Schmelztiegel der Kulturen vergleichen. In der kompakten Schilderung der Geschichte der Insel wechseln sich...
View ArticleBernhard Sauer: Von Hitler verführt – von Stalin bestraft. Das Leben des...
Bei Kriegsende waren die Soldaten des Jahrganges 1929 noch halbe Kinder. Mit gerade einmal 16 Jahren waren sie ihrer Jugend, Unschuld und Unbeschwertheit beraubt. Doch die bedingungslose Kapitulation...
View ArticleAuszüge aus dem Buch Rudolf Freitag – Jahrgang 1929: Von Hitler verführt –...
In Kürze erscheint eine Biographie über Rudolf Freitag als kostenloses E-Book. Der Autor berichtet über seine Jugendzeit im 3. Reich. Geschichte-Wissen freut sich über die Möglichkeit, exklusive...
View ArticleRezension zum Film „The Founder“über die Gründung von McDonald’s
McDonald’s spiegelt wie kaum ein anderes Unternehmen den amerikanischen Way of Life wieder. Überall auf der Welt können Gäste Burger, Pommes und Cola in den Restaurants mit den goldenen Bögen...
View ArticleRezension über den Film „Dunkirk“
Im Rahmen einer Verlosung konnten wir zwei unserer Leser den Besuch von Christopher Nolans Film „Dunkirk“ ermöglichen. Matthias berichtet in dieser Rezension über die Eindrücke des Films. Christopher...
View ArticleEnglische Serie „Generation der Verdammten“über den 1. Weltkrieg
In England führte eine BBC-Produktion über den 1. Weltkrieg zu Kontroversen – die Serie ist nun auch in Deutschland erhältlich und bricht mit dem Schema von Gut und Böse, Schwarz und Weiß. Gerade...
View ArticleRezension: Das Gestapo Lager Innsbruck-Reichenau
Johannes Breit, ein begnadeter Filmemacher und Historiker, hatte im Nachlass seines Großvaters Bert Breit Dokumente über dessen Aufenthalt im Gestapo Lager Innsbruck-Reichenau gefunden. Bert Breit war...
View ArticleRezension des Buchs „Dianas Liste“
Das Buch Dianas Liste, geschrieben von dem österreichischem Schriftsteller Wilhelm Kuehs, ist einer fast vergessenen Frau gewidmet, die während des Zweiten Weltkriegs in Kroatien über 10.000 Kinder vor...
View ArticleNeue Titel in der Reihe „Illustrierte Geschichte“
Im April stellten wir bereits 2 Bücher der Reihe „Illustrierte Geschichte“ aus dem J. B. Metzler Verlag vor und empfahlen diese unseren Lesern. Im Oktober erschienen nun 2 weitere Bände über die...
View ArticleEin Kostümspektakel zum Luther-Jubiläum – Der Film „Zwischen Himmel und Hölle“
Zwischen Himmel und Hölle reiht sich in einen bunten Mix an Luther-Filmen, die im Reformationsjahr veröffentlicht wurden. Der Film, der am 30. im ZDF ausgestrahlt wird und ab 03. November auf DVD und...
View ArticleDer Bildband Lost Places – vergessene Orte in Deutschland
Wir haben bereits vor einigen Wochen ein wundervolles Buch zur Ansicht zugeschickt bekommen, das wir unseren Lesern nicht vorenthalten möchten und gerne weiterempfehlen. „Lost Places – Deutschlands...
View Article