Vorstellung der GEO Epoche – Der Amerikanische Bürgerkieg
Blutiger Bruderkampf 1861 – 1865 Ich habe an anderer Stelle bereits eine Ausgabe der GEO-Epoche Reihe vorgestellt. Der Gruner + Jahr Verlag hat mir auch bei der aktuellen Ausgabe ermöglicht, diese den...
View ArticleRezension: Abituraufsätze im Dritten Reich
Dr. Bernhard Sauer, Lehrer und Historiker hat Abituraufsätze des Berliner Steglitz Gymnasiums, die während der nationalsozialistischen Diktatur verfasst wurden, gesammelt und in einem Buch...
View ArticleRezension: Geo-Epoche Israel
In der neuesten Ausgabe widmet sich die Geo-Epoche (Magazin für Geschichte) der Geschichte des jüdischen Staates. Gewohnt bilderstark und mit eingägigen Texten ist diese Ausgabe für jeden...
View ArticleDer große Krieg –Österreich im Ersten Weltkrieg Rezension
Der Tyrolia Verlag hat mir das Buch „Der große Krieg – Österreich im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918“ für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Nachfolgend möchte ich das Werk von Hans Magenschab...
View ArticleErwin Kräutler – mein Leben für Amazonien
Erwin Kräutler ist Priester und Bischof der größten Diözese in Brasilien. Für sein Wirken in Xingu wurde er mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Er setzt sich für die Menschenrechte der...
View ArticleDVD-Tipp: Götz von Berlichingen Verfilmung
Götz von Berlichingen war ein fränkischer Reichsritter zur Zeit des Bauernkrieges und der Reformation. Den meisten Lesern dürfte vor allem das Schauspiel von Goethe bekannt sein, der dem Ritter das...
View ArticleBildband über Österreich in der Nachkriegszeit
Erich Lessing zeigt in eindringlichen Schwarz-Weiß-Bildern das Österreich der Nachkriegszeit – verbunden mit kleinen Einführungen und Beschreibungen ergibt sich so ein unverstellter Blick in die Zeit...
View ArticleStarfighter – Sie wollten den Himmel erobern: Neuer Film widmet sich dem...
Mit dem neuen Film Starfighter – Sie wollten den Himmel erobern, rückt eine brisante Affäre der jüngeren bundesdeutschen Geschichte in den Mittelpunkt. Die F – 104 G sollte nach den Planungen des...
View ArticleSpannender Zeitzeugenbericht: Der Rote Hitlerjunge
Der Rote Hitlerjunge erzählt packend die Familiengeschichte eines Heranwachsenden, der zwischen 2 Welten schreitet: Seine Familie sind überzeugte und aktive Kommunisten, das gesellschaftliche Leben ist...
View ArticleAlle Informationen zur neuen Staffel der Erfolgsserie Weissensee in der ARD
ARD WEISSENSEE, III. Staffel (6 neue Folgen), Folge 16 „Der Amerikaner“, am Mittwoch (30.09.15) um 21.00 Uhr im Ersten.Hans (Uwe Kockisch, l.) eilt besorgt zu Dunja – über ihrer Tür wurde in roten...
View ArticleDas Geständnis, von Eva Raphael: Eine jüdische Familie im 3. Reich
Vorstellung des Buches Das Geständnis von Eva Raphael Eva Raphael, 1937 in Sömerda geboren und gelernte Stenotypistin, war nach der Wende als Redakteurin tätig. In ihrem neuesten Werk Das Geständnis...
View ArticleFilm zum Thema Flucht: Der Marsch
(c) BBC 1990 drehte die BBC einen Film, der 16 Jahre später wie eine Vorwegnahme der aktuellen Situation erscheint. Damals wurde eine Flüchtlingswelle skizziert, die Europa an seine Grenzen bringt. Es...
View ArticleBuch: Ungarn 1956
(c) Tyrolia-Verlag Der Tyrolia-Verlag hat einen imposanten Bildband zu den Geschehnissen rund um den Ungarn-Aufstand veröffentlicht. Das bildgewaltige Werk gibt die Aufbruchstimmung, die Kämpfe und den...
View ArticleDer Staat gegen Fritz Bauer – ein Kampf gegen Nazi-Seilschaften
(c) Alamode Film Fritz Bauer war Generalstaatsanwalt in Hessen und damit einer der ranghöchsten Strafverfolger der damals noch jungen Bundesrepublik. Über alle Widerstände hinweg, klagte er...
View ArticleDie Geschichte der Puccio Familie aus Argentinien
(c) Prokino El Clan Kinofilm – Die Familie Puccio im Film Die Puccio Familie sorgte in Argentinien für Grauen – das in Deutschland weithin unbekannte Kapitel der argentinischen Geschichte wird nun in...
View ArticleDer Film El Clan zeigt eine unfassbare Familiengeschichte
El Clan war in Argentinien der erfolgreichste Film des vergangenen Jahres – dargestellt wird die Geschichte der Familie Puccio. In Deutschland sind deren Verbrechen weithin unbekannt. (c) Prokino El...
View ArticleInterview mit dem Regisseur von El Clan über das Argentinien nach der...
By FIC VIÑA [CC BY-SA 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia CommonsGeschichte-Wissen hatte die Möglichkeit, den Regisseur des preisgekrönten Films „El Clan“ einige Fragen...
View ArticlePackender Film zeigt Leben von Minensuchern – Rezension von „Unter dem Sand“
Die Jungen bei der Arbeit Fotografin: Camilla Hjelm © Koch Films GmbH Einer weithin unbekannten Thematik widmet sich der am 07. April 2016 erscheinende Film „Unter dem Sand“: Der Minenräumung nach...
View Article1941 – das entscheidende Jahr im Zweiten Weltkrieg
(c) Rowohlt Verlag 1941 war das entscheidende Jahr im Zweiten Weltkrieg: Mit dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion und dem japanischen Überfall auf Pearl Harbor nahm der Weltkrieg einen neuen Lauf...
View ArticleKu’damm 56: Prüderie trifft auf Rock ’n‘ Roll in Mini-Serie des ZDF
Zum DVD-Start der Mini-Serie Ku’damm, die ab heute im Handel erhältlich ist, möchten wir Ihnen die Handlung um die Familie Schöllack vorstellen, die im Berlin der 50er Jahren spielt. Die Serie wurde...
View Article