Quantcast
Channel: Rezension Archive - Geschichte-Wissen
Browsing all 79 articles
Browse latest View live

Als die Amerikaner Tirol eroberten – Rezension des Bildbands „Schnappschüsse...

Im Tyrolia Verlag ist der Bildband „Schnappschüsse der Befreiung. Fotografien amerikanischer Soldaten im Frühjahr 1945“ erschienen. Die Fotografien zeigen Österreich und vor allem Tirol in einer...

View Article


Das Verschwinden des Josef Mengele – ein Roman über den Todesengel von Auschwitz

Ein Kriegsverbrecher, der bestialische Menschenversuche an den Opfern von Auschwitz begangen hat, reist unter falschem Namen für einen Besuch in seine bayerische Heimat. Er hat einen Verkehrsunfall,...

View Article


Wolfszeit – die Nachkriegszeit in packenden Bildern

Die „Stunde Null“ ist – wenn man darüber nachdenkt – ein schwieriger, problematischer Begriff: Er meint die Zeit nach der bedingungslosen Kapitulation des 3. Reichs, als Deutschland besiegt und...

View Article

Vorstellung des Bildbands „Verlassene Kirchen“ von Francis Meslet

Auf Geschichte-Wissen haben wir bereits mehrfach auf Bildbände hingewiesen, die verlassene Orte – sogenannte „Lost Places“ – vorstellen. Diese üben eine eigenartige Faszination auf die Menschen aus:...

View Article

Der Kriminalroman „Ein niederträchtiger Mord“ von Cora Harrison – eine...

Wir stellen auf Geschichte-Wissen üblicherweise Sachbücher vor – bei dem neuen Roman „Ein niederträchtiger Mord – Mutter Oberin Aquinas ermittelt“ von Cora Harrison machen wir aber gerne eine Ausnahme,...

View Article


Reinhard Müllers Buch „Schwarz Rot Gut“ – trotz aller Widrigkeiten ist die...

Wenn man sich die Schlagzeilen der letzten Wochen vor Augen führt, möchte man meinen, Deutschland sei in den Zustand eines Entwicklungslandes zurückversetzt: Die Ministerpräsidenten streiten angesichts...

View Article

Rezension „Die Romanows“ von Albert Stähli – eine lesenswerte Geschichte der...

Albert Stähli hat eine unterhaltsame kurze Geschichte über die russische Zaren-Familie der Romanows geschrieben, die ich kurz hier auf Geschichte-Wissen vorstellen möchte. Die Romanows zählten über...

View Article

Rezension des Buchs „Tiroler Zigarren für die Welt – Die Geschichte der...

Schon einige Monate liegt auf meinem Nachttisch (neben anderen lesenswerten Büchern) ein Rezensionsexemplar des Tyrolia-Verlags: „Tiroler Zigarren für die Welt – Die Geschichte der Schwazer Tabakfabrik...

View Article


Joseph II., Erzherzog von Österreich und Kaiser des Heiligen Römischen...

Geschichte-Wissen erhielt vom Penguin-Verlag ein Rezensionsexemplar des neu erschienenen Buches „Der Kaiser reist inkognito – Joseph II. und das Europa der Aufklärung“ von Monika Czernin. Wir möchten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buchempfehlung: „Momentum“ von Peter Englund

Meine spannende und fesselnde Urlaubslektüre war in diesem Sommer das Buch „Momentum“ von Peter Englund. Der Autor widmet sich dem November 1942 und erzählt die Geschehnisse dieses für den Verlauf und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das kurze Leben eines Wissenschaftler-Ehepaars im NS-Staat

In dieser Kurzinformation möchte ich das Werk von Martina Hartmann über das Wissenschaftler-Ehepaar Hildegund und Ottokar Menzel (1910 – 1945) „Es fragt die Welt nach meinem Ziel, nach deiner letzten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Diesseits der Mauer“ von Katja Hoyer – eine Leseempfehlung

Wenige Sachbücher haben eine derartige Aufmerksamkeit bei Veröffentlichtung erhalten wie Katja Hoyers Bestseller „Diesseits der Mauer“. Die Autorin möchte eine neue Geschichte der DDR schreiben. Im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein fast vergessener Minister: Paul Freiherr von Eltz-Rübenach

Würde man einem historisch interessierten Menschen die Frage nach Ministern im 3. Reich stellen, würden wohl die bekannten Nationalsozialisten wie Goebbels, Frick und Speer genannt werden. Manche...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorstellung des Buchs „Simply Wirtschaft“

Ich möchte in diesem Artikel kurz das Buch „Simply Wirtschaft – Wissen auf den Punkt gebracht“ aus dem Verlag Dorling Kindersley vorstellen. Wie der Untertitel schon deutlich macht, will der Verlag...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein bedrückendes, aber wichtiges Buch: „Ich war zu jung, um zu hassen – meine...

Lidia Maksymowicz ist eine der letzten lebenden Zeitzeuginnen, die das Todeslager Auschwitz überlebt haben. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, über ihre Geschichte zu berichten, weil sie - leider...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Virtuos erzählt: Der Untergang der Wager

Bei manchen Büchern stimmt einfach alles: Handlung, Erzählweise, Spannung und Emotionen. David Granns neues Buch "Der Untergang der Wager" gehört dazu. Der Beitrag Virtuos erzählt: Der Untergang der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Biographie eines begnadeten Politikers: Wolfang Schäuble – Erinnerungen

Wolfgang Schäuble war ein Vollblutpolitiker, der dieses Land geprägt hat. Jedem Politikinteressierten kann die Lektüre nur empfohlen werden. Der Beitrag Die Biographie eines begnadeten Politikers:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Empfehlenswerter Bildband zum Ersten Weltkrieg erschienen

Das Buch „Der Erste Weltkrieg – die visuelle Geschichte“, das zum 110. Jahrestag des Beginns des Kriegs erschienen ist, ist ein hervorragend illustriertes Werk, das auf mehr als 360 Seiten die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorstellung des Buchs „Ein Fest mit vielen Gesichtern“

Welche Bedeutung hat Weihnachten für Sie, liebe Leserin und lieber Leser dieser Rezension? Ist es ein Fest der Besinnung, das seine Bedeutung vor allem im Glauben entfaltet? Ist es das Fest der...

View Article
Browsing all 79 articles
Browse latest View live